Wo Menschen auf begrenztem Raum zusammen leben, zusammen arbeiten und, mehr oder weniger individuell, ihre Freizeit verbringen, entsteht zwangsläufig etwas, das unter dem sehr allgemein gefassten Begriff Kultur zusammengefasst wird. Das ist auch in der Gemeinde Münster nicht anders. Obwohl nicht zu den großen Kommunen im Landkreis zählend, kann die Gemeinde Münster mit einem breit gefächerten Kulturangebot aufwarten. Der IHK Darmstadt war dieser Umstand Anlass genug, der Gemeinde das Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort“ zu verleihen.
In Münster hat sich eine Vereinslandschaft etabliert, die von Kunst bis Sport viele Angebote unterbreitet. Musicals, Konzerte, Kabarett oder saisonale Bälle mit Tanz für jedermann in der Kulturhalle, Kleinkunst im Museum oder im Freizeitgelände, sportliche Begegnungen auf gepflegten Plätzen oder in der Halle gehören dazu. Nach Auffassung der SPD sind Vereine das Lebenselixier einer jeden Gemeinde, elementar in der Jugendarbeit und wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben. Und deswegen wollen wir von der SPD diese weiter unterstützen und fördern.
Für die Kreistagswahl am 14. März kandidieren drei Münsterer Sozialdemokraten. Der SPD-Unterbezirk Darmstadt-Dieburg hat Münsters Bürgermeister a. D. Gerald Frank auf den aussichtsreichen Listenplatz 25 nominiert. Angelika Dahms, seit Jahrzehnten Mitglied der SPD-Fraktion in den Münsterer Gemeindevertretung, blickt auf mehr als 20 Jahre Mitarbeit in Kreistag und Kreisausschuss zurück. Dritter im Bunde ist der 28-jährige Ergotherapeut Timmy Mersch, dessen Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der Münsterer SPD im letzten Jahr den Generationenwechsel der Münsterer-Sozialdemokraten eingeleitet hat.
„17. Januar 2020. Mit ein paar Freunden abends um 8 Uhr in Darmstadt treffen. Ein wenig unterhalten, etwas gegessen und nach 3 1/2 Stunden der panische Blick auf die Uhr. Jetzt ist es grad am Schönsten und alle anderen werden noch bleiben, nur ich nutze den ÖPNV und muss los, denn kurz nach Mitternacht geht nichts mehr in Richtung Münster. Und das ist bis heute so“.
Aktuelle Pendlerstudien zeigen, dass allein aus Münster und Altheim täglich fast 7.000 Menschen zu ihren Arbeitsplätzen in der Umgebung z. B. nach Darmstadt, Aschaffenburg oder in den Großraum Frankfurt pendeln.
02.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahl
18.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Fraktionssitzung
06.04.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstandssitzung
22.04.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Fraktionssitzung
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 856575 |
Heute: | 55 |
Online: | 1 |