Europa
14.03.2009 in Europa
Münster, 14. März 2009 - Am 7. Juni 2009 wird das Europaparlament gewählt. Wer seit mindestens 3 Monaten in Deutschland wohnt und die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzt, ist wahlberechtigt. Um am 7. Juni wählen zu können, müssen Sie lediglich ein Antragsformular ausfüllen und bei der Gemeinde einreichen, um ins Wählerverzeichnis aufgenommen zu werden.
Ein wirklich kleiner Aufwand, wenn man bedenkt, wie wichtig Europapolitik für die Zukunft unseres Kontinents ist. Ein starkes Europa braucht ein Parlament mit großem Rückhalt in der Bevölkerung – darum füllen Sie als in Deutschland lebender EU-Bürger den Antrag aus und gehen Sie am 7. Juni 2009 zur Wahl!
Antrag für Nichtdeutsche EU-Bürger zum Eintrag ins Wählerverzeichnis
Merkblatt mit wichtigen Hinweisen zur Europawahl
Anleitung zum Download: zum Herunterladen Rechtsklick auf den Link, "Speichern unter..." auswählen und auf Ihrem Computer speichern. Zum Anzeigen der Dokumente brauchen Sie den Acrobat Reader, den Sie sich kostenlos bei Adobe herunterladen können.
09.12.2019, 19:00 Uhr Gemeindevertretung
10.12.2019, 19:00 Uhr OV-Vorstandssitzung
03.02.2020, 19:30 Uhr Haupt- und Finanzausschuss
03.02.2020, 19:30 Uhr Bau- und Planungsausschuss
10.02.2020, 19:00 Uhr Gemeindevertretung
Gerald Frank
05.12.2019 20:35 Unser Aufbruch in die neue Zeit.
Sei dabei, wenn wir auf unserem Bundesparteitag den Aufbruch in die neue Zeit gestalten. Wir übertragen vom 6. bis zum 8. Dezember live aus Berlin. JETZT INFORMIEREN
04.12.2019 21:25 Bundesparteitag in Berlin
Wir laden ein zum ordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Unser Aufbruch in eine neue Zeit. Wir wählen eine neue Parteispitze – mitbestimmt von unseren Mitgliedern. Wir stellen die Weichen für eine moderne sozialdemokratische Politik. Wir entwickeln die Organisation unserer Partei weiter, um besser und schlagkräftiger zu werden. Unsere Gesellschaft erfährt viele Veränderungen, Umbrüche und
Ein Service von websozis.info